Kontakt
Adresse
Adolf Schulze GmbH
Sylbacher Straße 32
32791 Lage-Pottenhausen
Telefon
+49 5232 3897
Fachwerkhäuser sind Teil der modernen Architektur – sie sind nachhaltig und effizient, ebenso modern und exklusiv. Ein Detmolder Fachwerkhaus ist ein unverwechselbares Unikat, das Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren persönlichen Stil perfekt widerspiegeln. Moderne Fachwerkhäuser verbinden traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemäßer Architektur und setzen damit neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit, Effizienz und Exklusivität.
Mit dem natürlichen Rohstoff Holz als Herzstück entsteht ein Wohngefühl, das Wärme, Behaglichkeit und zeitlose Eleganz ausstrahlt. Große Fensterfronten, offene Raumkonzepte und markante Designakzente machen Ihr Zuhause nicht nur optisch einzigartig, sondern auch funktional und individuell anpassbar. Flexible Grundrisse, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Wahl aus unterschiedlichen Holzarten und Farben lassen Ihr Fachwerkhaus zu einem maßgeschneiderten Meisterwerk werden.
Unsere Architekten verstehen Ihr Holzhaus als Ausdruck von Persönlichkeit und Exklusivität. Sie entwickeln ein Design, das Ihre Visionen umsetzt und gleichzeitig Harmonie mit der Umgebung schafft – sei es minimalistisch-modern, klassisch-elegant oder mit kreativen Details. Jedes unserer Detmolder Fachwerkhäuser ist ein Symbol für zeitlose Architektur, die Handwerkskunst und Innovation nahtlos miteinander vereint.
Mit über 40 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Leistungsspektrum von Beratung und Planung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung begleiten wir Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Weg zu Ihrem Fachwerk-Holzhaus.
Gemeinsam mit unseren Architekten und Projektplanern planen wir Ihr individuelles Konzept, welches mit größter Sorgfalt und Präzision Wirklichkeit wird. Unter Berücksichtigung der Grundstücksgröße, dem bestehenden Terrain und der Ausrichtung wird die Planungs- und Bauphase Ihres Traumhauses für Sie zu einem klar strukturierten und transparenten Prozess.
Falls gewünscht, sind wir von Anfang an Ihr einziger Ansprechpartner, sodass Sie selbst nur noch einziehen müssen. Nichtsdestotrotz behalten Sie stets die Kontrolle und bleiben vollumfänglich im Bauprozess involviert.
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der sich seit Jahrhunderten für den Hausbau eignet.
Traditionelle Holzhäuser und Architektur Holzhäuser im 21. Jahrhundert unterscheiden sich in ihren stilistischen Merkmalen grundlegend. So sind traditionelle Holzhäuser in der Regel von einer rustikalen und gemütlichen Atmosphäre geprägt. Im 21. Jahrhundert hat sich die Architektur von Holzhäusern jedoch markant verändert.
Moderne Architektur Holzhäuser bestechen durch eine klare und minimalistische Formensprache, fließenden Grenzen und individuellem Stil. Mit großzügigen, geräumigen Grundrissen und einer exklusiven Raumgestaltung ist jedes Architekturholzhaus ein echtes Unikat, das sich von der breiten Masse abhebt.
Die moderne Holzhausarchitektur im 21. Jahrhundert kombiniert die bewährte Tradition des Holzhauses mit innovativen Technologien und anspruchsvollem Design. Der Einsatz von fortschrittlichen Baumaterialien und -techniken hat es Architekten ermöglicht, Holzhäuser mit unkonventionellen Formen und beeindruckender Funktionalität zu schaffen. Architektur Holzhäuser im 21. Jahrhundert sind in der Regel durch eine klare und minimalistische Formsprache geprägt.
Große Glasflächen, offene Grundrisse und innovative Raumgestaltungskonzepte schaffen ein modernes Ambiente. Die Architekten des 21. Jahrhunderts setzen auf klare Linien und zeitgemäßes Design, das dennoch die Gemütlichkeit und Wärme des Holzes bewahrt. Zudem sind sie oft mit hochwirksamen Dämmmaterialien und intelligenten Heiz- und Kühlsystemen ausgestattet, die den Energieverbrauch minimieren. Und neueste technologische Errungenschaften, wie Smart-Home oder Solaranlagen machen das moderne Architektur Holzhaus zu echten Individualisten.
Holzskeletthäuser sind die Designhäuser der Moderne. Bei der Holzskelettbauweise wird die Konstruktion von Holzstützen getragen. Sie können Ihre Individualität bei diesem Designhaus frei entfalten und werden die Offenheit, Transparenz und klare Formensprache des Fachwerk-Fertighauses lieben. Unverwechselbare Wohn- und Lebensqualität entsteht durch ein harmonisches Zusammenspiel aus Holz und Glas.
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit sind beim Hausbau von immer größerer Bedeutung. Wenn Sie von uns ein Fachwerkhaus bauen lassen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Umwelt profitiert und Sie Energiekosten sparen können. Zu diesem Zweck nutzen wir fast ausschließlich natürliche und hochwärmedämmende Baustoffe.
Von stilvollen Einfamilienhäusern bis hin zu einzigartigen Architektenhäusern zeigt jedes unserer realisierten Projekte, wie modernes Fachwerk Tradition und Innovation perfekt vereint. Erkunden Sie unsere Projektgalerie und entdecken Sie, wie vielfältig und persönlich ein Fachwerkhaus gestaltet sein kann – vielleicht ist Ihr zukünftiges Traumhaus schon dabei!
Die Planung Ihres Detmolder Fachwerkhauses beginnt stets mit einem intensiven Austausch zwischen Ihnen als Bauherren und unseren Architekten, um ein klares Bild von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen zu bekommen. Ein maßgeschneidertes Zuhause entsteht nur dann, wenn die Lebensgewohnheiten der Familie im Detail verstanden und berücksichtigt werden:
Gerne hören wir Ihnen zu: Unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen und Wünschen planen wir Ihr modernes Detmolder Fachwerkhaus – und setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause über Jahrzehnte rundum wohl fühlen. Setzen Sie sich mit uns in Kontakt und gehen Sie den ersten Schritt zu Ihrem modernen Architekturholzhaus: