Kontakt
Adresse
Adolf Schulze GmbH
Sylbacher Straße 32
32791 Lage-Pottenhausen
Telefon
+49 5232 3897
In Bayern erleben Fachwerkhäuser eine Renaissance – moderne Fachwerkhäuser nach traditioneller Bauweise mit Holzskelett vereinen den Charme des historischen Baustils mit den Vorzügen moderner Architektur und Energieeffizienz. Bayern ist bekannt für seine Vielfalt an Baustilen, darunter traditionelle alpenländische Holzarchitektur, Fachwerkhäuser, sowie moderne Architektur. Unsere Detmolder Fachwerkhäuser interpretieren die Tradition des Fachwerks in Bayern neu, um einzigartige Gebäude mit regionalem Charakter zu erschaffen – mit Blick auf eine umweltbewusste und nachhaltige Bauweise planen und bauen wir moderne Fachwerkhäuser mit innovativen Dämmtechniken und intelligenter Haustechnik, die den Energieverbrauch deutlich senken.
Als Anbieter moderner Fachwerkhäuser sind wir eng mit den spezifischen regionalen – und überregionalen – Feinheiten und traditionellen Details verbunden, die sowohl die Architektur als auch die Lebensweise und Bedürfnisse unserer Kunden prägen.
Beim Bau eines modernen Fachwerkhauses in Bayern sind verschiedene Baubestimmungen und gesetzliche Vorschriften zu beachten – das Bayerische Baugesetzbuch (BayBO) und Technische Baubestimmungen (TBB) regeln die allgemeinen bauordnungsrechtlichen Anforderungen an den Neubau von Gebäuden und enthalten u. a. spezielle Anforderungen an den Bau von modernen Fachwerkhäusern wie beispielsweise die technischen Anforderungen an den Bau von Fachwerkhäusern und die Herstellung und Ausführung von Holzbauwerken.
Des Weiteren gibt es in Bayern keine landeseigenen Vorschriften für den Bau von modernen Fachwerkhäusern, allerdings können die Anforderungen an die Planung und den Bau in ausgewählten Gemeinden, Städten oder Landkreisen stark variieren – als außergewöhnliche Beispiele seien Mittenwald, Rothenburg ob der Tauber oder Garmisch-Partenkirchen genannt.
Beim Bau moderner Fachwerkhäuser in Bayern kommt es auf die sorgfältige Planung, Beachtung der lokalen Vorschriften und die Auswahl geeigneter Baumaterialien an, um ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Moderne zu schaffen. Wir von Detmolder Fachwerkhaus kennen die Feinheiten der Bauplanung und kümmern uns selbst in vorschriftsreihen Regionen wie Garmisch-Partenkirchen um alle bürokratischen Angelegenheiten – wir holen die Baugenehmigung ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vom ersten Entwurf bis zum Einzug.
Wenn es um den Neubau eines modernen Fachwerkhauses geht, liegt uns als Fachwerkhaus-Anbieter neben Ihrem persönlichen Wohlbefinden auch der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen am Herzen – bereits mit der Entwurfsplanung für Ihr modernes Fachwerkhaus setzen wir daher auf umweltfreundliche Baumaßnahmen und nachhaltige Energielösungen.
Die Förderung von modernen Fachwerkhäusern – nach den Vorgaben der Energiesparverordnung (EnEV) für energetische Standards und dem Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) – als Energiesparhäuser in Bayern ist äußerst attraktiv. Zu beachten sind hierbei bestimmte Konstruktionsmerkmale, die berücksichtigt werden müssen:
Selbstverständlich erfüllen unsere modernen Fachwerkhäuser alle Anforderungen der BayBO und EnEV – wir planen und bauen unsere individuellen Fachwerkhäuser nach höchsten Energiestandards, so dass Sie sich sicher sein können, dass Ihr Traumhaus nachhaltig und energieeffizient gebaut wird:
Detmolder Fachwerkhaus steht auch in Bayern für höchste Qualität im modernen Fachwerkbau. Durch unsere jahrelange Erfahrung und einem starken überregionalen Netzwerk an Partnern realisieren wir individuelle Fachwerkhäuser, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen – ob in ländlicher Idylle oder im städtischen Raum. Um eine schnelle und präzise Umsetzung zu gewährleisten, fertigen wir sämtliche Wandmodule in unserem familieneigenen Betrieb in Nordrhein-Westfalen vor. Diese werden anschließend per Sattelschlepper nach Bayern transportiert und dort mit Hilfe eines Krans von unseren Fachkräften montiert. Dank dieses hohen Vorfertigungsgrades verkürzen sich Bauzeiten erheblich, sodass Ihr neues Fachwerkhaus in kürzester Zeit bezugsfertig ist.
Während der gesamten Bauphase sorgt unser Bauleiter durch regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen für eine einwandfreie Umsetzung. Er pendelt zwischen unseren Standorten und der Baustelle, um jeden Bauabschnitt zu überprüfen und sicherzustellen, dass sämtliche Arbeiten nach höchsten Standards ausgeführt werden. Für den Innenausbau setzen wir auf ein bewährtes Netzwerk aus lokalen Fachfirmen. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Koordination, sodass die gesamte Kommunikation ausschließlich über uns läuft. Dies erleichtert Ihnen die Planung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, ohne dass Sie sich um Absprachen mit verschiedenen Gewerken kümmern müssen.
Da Bauvorschriften und Genehmigungsverfahren von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind, übernehmen wir für Sie die komplette Abwicklung der Baugenehmigungen sowie alle behördlichen Dokumente. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass sämtliche Vorgaben eingehalten werden und Ihr Bauvorhaben ohne Verzögerungen realisiert werden kann. Neben der architektonischen Individualität legen wir großen Wert auf nachhaltige Materialien und moderne Technik. Wir verwenden ausschließlich europäische Hölzer, integrieren auf Wunsch smarte Haustechnik für mehr Komfort und Energieeffizienz in die Planung und setzen auf nachhaltige Energielösungen wie Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen.
Detmolder Fachwerkhaus vereint Tradition und Moderne in vollkommener Harmonie. Seit mehr als 40 Jahren und mit über 100 Jahren Erfahrung im Holzbau planen und bauen wir hochwertige moderne Fachwerkhäuser, die höchsten Ansprüchen an Design, Wohnkomfort und Energieeffizienz gerecht werden. Jedes Detail wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um ein Wohnambiente zu schaffen, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch höchsten Wohnkomfort bietet. Von der Materialauswahl bis zur Ausführung zeugt jedes Fachwerkhaus von unserer Leidenschaft für exzellentes Bauen.
Ob in München, am Bodensee oder in den bayerischen Alpen – Detmolder Fachwerkhaus bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihr individuelles Fachwerkhaus. Mit unserem durchdachten Baukonzept und einer perfekten Balance aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie schaffen wir Wohnräume, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch funktional und nachhaltig sind.
Ein beeindruckender Bungalow mit über 300 m² Wohnfläche, der barrierefreie Wohnqualität mit professionellen Therapie- und Praxisräumen vereint. Das Fachwerk in Schwarz-Grün verleiht dem Haus eine markante Optik, während die großzügige Raumaufteilung höchsten Komfort bietet
Auf zwei Etagen erstreckt sich dieses rund 200 m² große Fachwerkhaus in Weiß, das mit zwei Gästezimmern und durchdachter Raumgestaltung überzeugt. Der Flachdach-Carport mit angebautem Abstellraum ergänzt die moderne Architektur perfekt.
Mit 210 m² Wohnfläche, einem großzügigen Werkraum im Keller und einem eleganten Ankleidezimmer bietet dieses schwarz gehaltene Fachwerkhaus höchsten Wohnkomfort. Die Nähe zu München verbindet idyllisches Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit.
Bei Detmolder Fachwerkhaus ist jedes moderne Fachwerkhaus einzigartig und maßgeschneidert – unsere erfahrenen Architekten und Fachingenieure nehmen sich die Zeit, um Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen. So entsteht ein Fachwerkhaus, das perfekt auf Ihren Lebensstil und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Falls Ihr Traumprojekt bereits geplant ist und Sie sicherstellen möchten, dass Ihre optimale Wohnlösung ohne Kompromisse realisiert werden kann, stehen wir Ihnen gerne mit unserem fachlichen Know-how und unserer langjährigen Erfahrung für ein individuelles Vergleichsangebot zur Verfügung.