Kontakt
Adresse
Adolf Schulze GmbH
Sylbacher Straße 32
32791 Lage-Pottenhausen
Telefon
+49 5232 3897
Nordrhein-Westfalen ist geprägt durch individuelle Baukunst, die sich unter anderem über zweckgemäße Architektur wie Industriekomplexe, Siedlungs- & Backsteinbauten, moderne Putzbauten oder klassische Fachwerkhäuser erstreckt. Letztere sind jedoch nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft – unsere modernen Detmolder Fachwerkhäuser verbinden die bewährte Bauweise mit innovativer Architektur, modernen Elementen und aktuellen energetischen Standards – und interpretieren sie dadurch auf zeitgemäße Weise neu. Mit unserem Sitz in Lage (Lippe) wissen wir über die lange Fachwerktradition unseres Bundeslandes genau Bescheid. Diese Tradition ist tief in unserer Identität – sowohl bei regionalen als auch bei deutschlandweiten Projekten – verwurzelt.
Bei der Errichtung eines modernen Fachwerkhauses in NRW sind verschiedene lokale Baubedingungen und Anforderungen zu berücksichtigen, die sich oft von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden. Diese beinhalten Aspekte wie Baugrundstücke, Bebauungspläne, Abstandsflächen, Bauhöhen und Baugrenzen. Zudem müssen moderne Fachwerkhäuser bestimmte energetische Standards erfüllen, die in den Bauvorschriften von NRW festgelegt sind – diese umfassen Anforderungen an:
Ein besonderes Augenmerk für uns gilt beim Wärme- und Brandschutz sowie der Verwendung von spezifischen Baumaterialien – dies beinhaltet die Auswahl hochwertiger Holzqualität, fachgerechte Verbindungen und eine stabile Statik nach geltenden Normen und Vorschriften, um die Langlebigkeit und Stabilität sowie eine angemessene Isolierung und Brandsicherheit des Fachwerkhauses zu gewährleisten. Beim Bau moderner Fachwerkhäuser in NRW kommt es auf die sorgfältige Planung, Beachtung der jeweiligen lokalen Vorschriften und die Auswahl geeigneter Baumaterialien an, um ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Moderne zu schaffen.
Jedes Bauprojekt ist einzigartig und erfordert eine individuelle Einzelfallprüfung der Baubedingungen durch unsere erfahrenen Fachleute – daher ist es ratsam, dass Sie sich frühzeitig mit uns abstimmen, um eine reibungslose Umsetzung des Bauvorhabens zu gewährleisten. Wir kennen die Feinheiten der Bauplanung eines modernen Fachwerkhauses in jeder Ecke NRWs, holen für Sie die Baugenehmigung ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vom ersten Entwurf bis zum Einzug.
Neben Ihrem persönlichen Wohlbefinden liegt uns auch der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen am Herzen – bereits mit der Entwurfsplanung für Ihr modernes Fachwerkhaus setzen wir daher auf umweltfreundliche Baumaßnahmen und nachhaltige Energielösungen.
Die konkreten Anforderungen an die energetischen Standards können je nach Bundesland und Gemeinde variieren. In NRW gibt es jedoch keine zusätzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von modernen Fachwerkhäusern. Jedes Detmolder Fachwerkhaus erfüllt sämtliche Auflagen der Effizienzstandards und wird nach den Richtlinien des EnEV-Nachweises gebaut. Dies umfasst für uns sowohl die Verwendung umweltschonender, natürlicher Materialien als auch energieeffiziente und hochwärmedämmende Bauteile.
So setzen wir beispielsweise bei allen Glasflächen auf hochdämmende 3-fach-Wärmeschutzverglasung, um einen optimalen Wärmeschutz zu gewährleisten – diese Vorgehensweise lässt Sonnenwärme in das Innere des Fachwerkhauses und sorgt gleichzeitig dafür, dass Heizungswärme nur minimal nach außen geleitet wird. Für die Außenwände verwenden wir einen Wandaufbau, der standartmäßig hohe Dämmwerte ermöglicht. Als Heiztechnik nutzen wir standardmäßig ein Luft-Wasser-Wärmepumpensystem, das die Wärme der Außenluft effizient für die Erzeugung der Heizenergie nutzt. Natürlich stehen Ihnen ganz nach Ihren Vorstellungen auch andere umweltfreundliche Alternativen zur Verfügung, wie beispielsweise Wärmepumpen mit Erdenergiesonden, Pelletheizungen oder die Nutzung von Solar- und Photovoltaiktechnik.
Bei Detmolder Fachwerkhaus verbinden wir modernes, zeitloses Design mit nachhaltiger Bauweise – immer unter Berücksichtigung aktueller Trends, Richtlinien und Anforderungen. Große Glasflächen, eine selbst-tragende Holzkonstruktion und energieeffiziente Lösungen sorgen für höchsten Wohnkomfort. Dabei stehen Ihre individuellen Wünsche stets im Mittelpunkt.
Mit uns als Partner für eines Ihrer wohl größten Projekte im Leben setzen Sie auf Leistungen aus einer Hand. Die Fertigung der Bauteile erfolgt in unserem eigenen Betrieb, wodurch eine präzise, saubere und wetterunabhängige Produktion gewährleistet ist. Dies ermöglicht nicht nur eine schnelle Montage, sondern reduziert auch Wartezeiten – perfekt für Bauvorhaben zu jeder Jahreszeit
Jedes Bauprojekt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich – sei es durch besondere Grundstücksverhältnisse, technische Anforderungen oder rechtliche Vorgaben. Doch genau darin liegt unsere Stärke: Mit jahrzehntelanger Erfahrung, durchdachter Planung und flexiblen Lösungen meistern wir jede Hürde und setzen selbst anspruchsvollste Bauvorhaben erfolgreich um.
Ob enge Innenstadtbebauung, komplexe Baugrundverhältnisse oder extravagante Wünsche – wir entwickeln individuelle Konzepte, die höchsten Qualitäts- und Gestaltungsansprüchen gerecht werden. Dank einer engen Abstimmung mit unseren Bauherren, durchdachter Logistik und präziser Koordination aller Gewerke realisieren wir Projekte, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch langfristig bestehen.
Hier ein Einblick in einige besondere Projekte, die wir erfolgreich umgesetzt haben:
Dieses außergewöhnliche Bauprojekt vereint zwei eigenständige Detmolder Fachwerkhäuser, die durch einen stilvollen Verbindungsgang miteinander verbunden sind. Die architektonische Herausforderung bestand darin, beide Gebäude harmonisch in die Umgebung zu integrieren und gleichzeitig eine funktionale Lösung zu schaffen. Das Ergebnis: eine durchdachte Kombination aus Individualität und Gemeinschaft, die höchsten Wohnkomfort bietet.
Dieses Fachwerkhaus begeistert vor allem durch eine innovative Lösung für Automobilenthusiasten: Eine absenkbare Garage, die das Fahrzeug elegant in den Keller hinabsinken lässt. Die Integration dieser Technik erforderte eine enge Abstimmung zwischen Bauherrn, Ingenieuren und Handwerkern, um eine reibungslose Umsetzung zu garantieren.
Ein Beispiel für durchdachten Rückbau und nachhaltige Weiternutzung bestehender Strukturen. Die besondere Herausforderung dieses Projekts lag darin, dass sich bereits eine Bestandsimmobilie auf dem Grundstück befand und die Familie während der Planungsphase weiterhin dort wohnte. Das bestehende Kellerfundament blieb nach dem Rückbau erhalten und diente als Basis für das neue Detmolder Fachwerkhaus.
Jedes moderne Fachwerkhaus von Detmolder Fachwerkhaus ist ein Unikat. Unsere erfahrenen Architekten und Fachingenieure nehmen sich Zeit für Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse, damit für Sie ein Fachwerkhaus entsteht, das perfekt auf Ihren Lebensstil und Anforderungen zugeschnitten ist.
Falls Ihr Traumprojekt bereits geplant wurde und Sie sicherstellen möchten, dass Sie die optimale Wohnlösung nach Ihren individuellen Vorstellungen ohne Kompromisse realisieren können, stehen wir Ihnen mit unserem fachlichen Know-How und langjährigen Erfahrung jederzeit für ein Vergleichsangebot zur Verfügung.