Modernes Fachwerkhaus als Bungalow – altersgerecht mit Barrierefreiheit

Mehr als 300 Quadratmeter groß, barrierefrei, altersgerecht und dank dem Zusammenspiel aus Holz und Glas modern und dennoch zeitlos gestaltet. So kann ein Detmolder Fachwerkhaus aussehen, wenn man seinen Wunschvorstellungen freien Lauf lässt.  Unsere Bauherren entschieden sich für einen barrierefreien Bungalow als modernes Fachwerkhaus – es entstand ein Wohntraum auf einer Ebene.


Keyfacts


Wohnfläche
339,18 m²


Etagen
2


Außenmaße
18,22 x 23,92 m


Farbe Fachwerk
Schwarzgrün

Hausdaten

Wohnfläche: 339,18 m²

Etagen: 2

Räume:

  • EG: Windfang, EC/DU, Schuhe, Wohnen/Essen/Kochen, HAR/Technik, Vorrat, HWR, WC, Schlafen, Bad, Verwaltung, Therapie, Wartezimmer, Teeküche, WC
  • DG (Spitzboden): Patientenarchiv/Lager, Büro

 

Typ: Einfamilienhaus

Außenmaße: 18,22 x 23,92 m

Dachneigung: 18°

Farbe Fachwerk: Schwarzgrün

Detmolder Fachwerkhaus Bungalow barrierefrei 2
Detmolder Fachwerkhaus Bungalow barrierefrei 1

Technische Daten

Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe

Verglasung: 3-fach Wärmeschutzverglasung

Außenausstattung

Garage: Integrierte Doppelgarage mit Sektionaltor

Balkon: Balkon schafft eine Verbundenheit zur Natur

Baustelle

Bundesland: Bayern

Bauzeit: 2020

Ausbaustufe: schlüsselfertig

Grundrisse

Erdgeschoss

Obergeschoss

Bungalows im Fachwerkstil – für Bewohner aller Couleur

Der Bungalow-Stil bietet barrierefreies Wohnen, das nicht nur für ältere Menschen, Familien oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen attraktiv ist.
Die einheitliche Ebene ohne Treppen und Stufen erleichtert nicht nur den Alltag, sondern ermöglicht auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen. Durch die Bauweise und die unter Umständen geringere Außenfläche entweicht weniger Wärme, was zu niedrigeren Energiekosten führt. Dies trägt zu einem angenehmeren Raumklima und niedrigerem Heizbedarf bei.

Wir gestalten unsere Bungalow Fachwerkhäuser bereits in der Planung so, dass sie offene Grundrisse und fließende Übergänge zwischen den Wohnbereichen bieten. Dies sorgt für ein großzügiges Raumgefühl und einer optimalen sowie flexiblen Nutzung der Räume – ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen im modernen Design und mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Planungsgrundlagen für barrierefreie Detmolder Fachwerkhäuser

Barrierefreies Bauen ist ein zentraler Bestandteil moderner Architektur, da es die Nutzung von Gebäuden und Räumen für alle Menschen ermöglicht – unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten oder Mobilitätseinschränkungen. In Deutschland sind die Planungsgrundlagen des barrierefreien Bauens durch die Normen DIN 18040 und speziell für Wohngebäude durch die DIN 18040-2 festgelegt. Sie definieren die wesentlichen Anforderungen für barrierefreies Bauen in Wohngebäuden und stellen sicher, dass unsere Detmolder Fachwerkhäuser und deren Zugänge so gestaltet sind, dass sie individuell nach Ihren persönlichen Anforderungen und Vorlieben genutzt werden können.

Wenn Sie einen Bungalow mit Barrierefreiheit wünschen, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen und beraten zu lassen. Unsere Experten verfügen über das notwendige Wissen und die Erfahrung, um die spezifischen Anforderungen für Ihr Grundstück optimal umzusetzen. So stellen wir sicher, dass die individuelle Ästhetik unserer Detmolder Fachwerkhäuser gewahrt bleibt und gleichzeitig moderne Standards und Anforderungen der Barrierefreiheit integriert werden, die vollends Ihren Ansprüchen genügen.

Beratung zum Detmolder Fachwerkhaus

Lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie ein modernes Fachwerkhaus bauen und exklusive Häuser kaufen möchten – wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein. Verwirklichen Sie jetzt Ihren Traum vom eigenen Designhaus. Besuchen Sie auch gerne unser Musterhaus in Detmold.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Kontakt