Fachwerkhaus mit Garten und Teich

Ihr Traum vom individuellen & modernen Fachwerkhaus in Bremen

Die Hansestadt blickt auf eine lange Tradition als Handelszentrum zurück, was sich in der Architektur vieler historischer Gebäude widerspiegelt, wo alte Handwerkstraditionen mit nachhaltigen und modernen Bautechniken kombiniert werden. Neben den prägnanten Backsteinbauten und Fachwerkhäusern sind die Bremer Stadtmusikanten ein internationales Wahrzeichen, das den kulturellen Reichtum der Stadt verkörpert.
Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands, in denen Fachwerkhäuser häufig mit verspielten und dekorativen Details versehen sind, zeichnen sich die Bremer Fachwerkhäuser durch eine eher schlichte und funktionale Ästhetik aus. Sie kombinieren die traditionelle Holzständerbauweise mit Backstein und Ziegeln und präsentieren sich mit klaren, strukturierten Linien.

Detmolder Fachwerkhäuser sind eng mit den spezifischen regionalen – und überregionalen – Feinheiten und traditionellen Details verbunden, die sowohl die Architektur als auch die Lebensweise und Bedürfnisse unserer Kunden prägen. Sie vereinen die bewährte Bauweise mit innovativer Architektur, modernen Elementen und aktuellen energetischen Standards. Mit modernen Fachwerkhäusern setzen wir in Bremen auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – wobei traditionelle Elemente mit innovativen, umweltfreundlichen Materialien verbunden werden.

Lokale Baubestimmungen für moderne Fachwerkhäuser in Bremen

In Bremen unterliegt der Neubau moderner Fachwerkhäuser den allgemeinen Vorgaben der Bremischen Landesbauordnung (BremLBO), die für alle Bauvorhaben – auch moderne Fachwerkhäuser – im Bundesland gilt. Diese regelt wesentliche Aspekte wie die Baugenehmigung, die Einhaltung von Abstandsflächen sowie den Brandschutz. Besonders wichtig ist dabei die Berücksichtigung der örtlichen Bebauungspläne, die je nach Stadtteil oder Gemeinde individuelle Gestaltungsvorgaben enthalten.
Faktoren wie die Dachform, die Gebäudehöhe oder die Fassadengestaltung können durch diese Pläne eingeschränkt sein, weshalb eine frühzeitige Abstimmung mit den zuständigen Behörden empfehlenswert ist. Für Sie als Auftraggeber bedeutet dies, dass sie bereits in der Planungsphase prüfen sollten, ob ihr Fachwerkhaus den städtebaulichen Anforderungen entspricht. In bestimmten Lagen, insbesondere in historischen Gebieten oder geschützten Bereichen, kann es zudem spezielle Auflagen zur äußeren Gestaltung oder Materialwahl geben, die eine Anpassung des Baukonzepts erforderlich machen.

Detmolder Fachwerkhäuser für höchste Energieeffizienz

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Energieeffizienz, die für Neubauten in Bremen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) verbindlich geregelt ist. Moderne Fachwerkhäuser bieten hier durch ihre natürliche Bauweise viele Vorteile, da Holz als nachhaltiger Baustoff mit hervorragenden Dämmeigenschaften überzeugt. In Kombination mit energieeffizienten Bautechniken wie einer hochwärmedämmenden Gebäudehülle, dreifach verglasten Fenstern und modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen lassen sich problemlos Effizienzhaus-Standards erreichen. Wenn Sie sich für den Bau eines Detmolder Fachwerkhauses entscheiden, bauen Sie nicht nur ein ästhetisch ansprechendes, sondern auch ein besonders nachhaltiges und energieeffizientes Zuhause.

Konkret setzen wir von Detmolder Fachwerkhaus folgende Maßnahmen um, um die Energieeffizienz unserer Fachwerkhäuser zu verbessern:

  • Verwendung von umweltschonenden, natürlichen Materialien: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und hat eine gute Ökobilanz.
  • Energieeffiziente und hochwärmedämmende Bauteile: Wir verwenden z. B. 3-fach-Wärmeschutzverglasung und einen Dachaufbau, der hohe Dämmwerte erreicht.
  • Einsatz von erneuerbaren Energien: Wir nutzen standardmäßig Luft-Wasser-Wärmepumpen, um die Wärme der Außenluft effizient für die Erzeugung der Heizenergie zu nutzen.

Auf Wunsch können wir auch andere umweltfreundliche Heiztechniken wie Wärmepumpen mit Erdenergiesonden, Holzpellet-Heizungen oder die Nutzung von Solar- und Photovoltaiktechnik einsetzen.

Photovoltaik im Neubau – was Sie über die neue Solarpflicht in Bremen wissen müssen

Ab Juli 2025 tritt in Bremen eine gesetzliche Regelung in Kraft, die Neubauten mit mehr als 50 Quadratmetern Dachfläche verpflichtet, mindestens 50 Prozent der Fläche mit Photovoltaikanlagen zu bedecken. Diese Regelung ist Teil des BremSolarG, das am 24. Mai 2023 in Kraft trat und zuletzt am 29. Mai 2024 angepasst wurde. Ziel des Gesetzes ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur umweltfreundlichen Stromerzeugung sowie zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2038 zu leisten. Es unterstützt aktiv die Energiewende und fördert die Nutzung von Solarenergie als wichtigen Bestandteil einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Stromproduktion.

Die wesentlichen Bestimmungen des BremSolarG umfassen folgende Eckpunkte:

  • Solaranlagenpflicht ab Juli 2025 für Neubauten mit mehr als 50 Quadratmetern Dachfläche.
  • Pflicht auch bei Dachsanierung: Bei Sanierungen von Bestandsgebäuden, die mehr als 80 Prozent der Dachfläche betreffen und mindestens 25 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stehen, muss eine Solaranlage installiert werden.
  • Ausnahmen: Für Dächer, deren Tragfähigkeit nicht ausreicht, oder bei finanziellen Härten gibt es Ausnahmen.

Beim Neubau privater Wohnhäuser entfällt die Solarpflicht nach dem BremSolarG, wenn die gesamte Dachfläche weniger als 50 m² beträgt oder aus zwingenden Gründen ausschließlich nach Norden ausgerichtet ist. Zudem sind Gebäude von der Pflicht ausgenommen, wenn denkmalrechtliche Vorgaben entgegenstehen oder spezielle Dachmaterialien wie Reet, Stroh oder Holz überwiegen.

Modernes Fachwerkhaus | Detmolder Fachwerkhaus | Corona-Krise
Erleben Sie ein modernes Fachwerkhaus Header

Realisierung Ihres Fachwerkhauses in Bremen – überregional perfekt organisiert

Von der ersten Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe organisieren wir den Bau Ihres Detmolder Fachwerkhauses in Bremen mit höchster Effizienz und Präzision. Dank unserer werkseigenen Vorfertigung werden alle Fachwerk- und Wandmodule in unserem Betrieb in Lage-Pottenhausen unter optimalen Bedingungen produziert und anschließend für den Transport vorbereitet. Dieser erfolgt per Schwerlasttransport direkt zur Baustelle, wo unsere erfahrenen Montageteams den Rohbau innerhalb weniger Tage präzise errichten.
Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie selbstverständlich durch alle Bauphasen – von der Baugenehmigung bis zur Fertigstellung. Durch regelmäßige Kontrollen vor Ort stellen wir zudem sicher, dass sowohl die Fachwerkmontage als auch alle weiteren Bauarbeiten fachgerecht und nach höchsten Qualitätsstandards ausgeführt werden.
Sobald das Haus steht, beginnt der Innenausbau. Für diesen arbeiten wir je nach Standort mit regionalen Fachfirmen zusammen, die unsere hohen Anforderungen an Handwerkskunst und Materialqualität erfüllen. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Koordination, sodass die gesamte Kommunikation ausschließlich über uns läuft. Dies erleichtert Ihnen die Planung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, ohne die Absprachen mit verschiedenen Gewerken arrangieren zu müssen.

Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung der Baugenehmigungen sowie aller behördlichen Dokumente. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass sämtliche Vorgaben eingehalten und Ihr Bauvorhaben ohne Verzögerungen realisiert werden kann.

Profitieren Sie noch heute von den Vorteilen des Detmolder Fachwerkhauses:

  • Kostenloses Erstgespräch zu Ihrem individuellen Bauprojekt
  • Zeitlose Architektur mit ökologischer und nachhaltiger Bauweise für einzigartige und individuelle Fachwerkhäuser
  • Produktion und Fertigung im hauseigenen Betrieb
  • Maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Detmolder Fachwerkhauses
  • Individuelle Betreuung vom Entwurf bis zum Einzug – wir sind, wenn gewünscht, ihr einziger und direkter Ansprechpartner
  • Enge Zusammenarbeit mit Profis verschiedener Handwerke zum Innenausbau
  • Kompetente Architekten und Projektplaner
  • Musterhaus in NRW zur Besichtigung
  • Hohe Qualität mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von modernen Fachwerkhäusern und einer breiten Expertise mit Holzbauprojekten

Überregional gebaut, individuell geplant – unsere Referenzen in ganz Deutschland

Detmolder Fachwerkhaus vereint Tradition und Moderne in vollkommener Harmonie. Seit mehr als 40 Jahren und mit 100 Jahren Erfahrung im Holzbau planen und bauen wir hochwertige moderne Fachwerkhäuser, die höchsten Ansprüchen an Design, Wohnkomfort und Energieeffizienz gerecht werden. Jedes Detail wird sorgfältig geplant und umgesetzt, um ein Wohnambiente zu schaffen, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch höchsten Wohnkomfort bietet. Von der Materialauswahl bis zur Ausführung zeugt jedes Fachwerkhaus von unserer Leidenschaft für exzellentes Bauen.

Interieur-Exterieur-Fachwerkhaus

Modernes Fachwerkhaus mit Einliegerwohnung

Dieses exklusive Detmolder Fachwerkhaus in Bremen kombiniert großzügiges Wohnen mit durchdachter Funktionalität. Auf knapp 245 qm Wohnfläche über zwei Etagen verbindet die elegante Fachwerkkonstruktion in edlem Grau moderne Architektur mit zeitloser Eleganz. Die voll ausgestattete Einliegerwohnung im Erdgeschoss bietet zusätzlichen Wohnraum für Gäste oder als separate Einheit.

Mehr erfahren

energieeffiziente Fachwerkhäuser

Exklusive Fachwerkhäuser in ganz Deutschland

Detmolder Fachwerkhäuser zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus – jedes Haus wird individuell geplant, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der Bauherren gerecht zu werden. großzügigen Glasfronten, durchdachten Raumkonzepten oder nachhaltigen Energiekonzepten – Detmolder Fachwerkhäuser bieten zeitgemäßen Komfort und ästhetische Eleganz für jedes Lebensmodell. Jedes Projekt ist ein einzigartiges Beispiel für die perfekte Symbiose aus Handwerkskunst und modernem Design.

Mehr erfahren

Unser Musterhaus – Inspiration für Ihr Traumhaus

Besuchen Sie unser Musterhaus und tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre eines modernen Fachwerkhauses. Auf rund 210 qm erleben Sie die harmonische Verbindung von Holz, Glas und großzügiger Architektur. Der lichtdurchflutete Wohnbereich, die offene Galerie und die hochwertigen Materialien zeigen eindrucksvoll, wie Individualität und Luxus in einem Detmolder Fachwerkhaus umgesetzt werden.

Mehr erfahren

Jetzt Fachwerkhaus in Bremen realisieren – wir begleiten Sie Schritt für Schritt

Bei Detmolder Fachwerkhaus ist jedes moderne Fachwerkhaus einzigartig und maßgeschneidert – unsere erfahrenen Architekten und Fachingenieure nehmen sich die Zeit, um Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen. So entsteht ein Fachwerkhaus, das perfekt auf Ihren Lebensstil und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Sollten Sie bereits eine konkrete Planung haben, prüfen wir gerne die Machbarkeit und erstellen ein individuelles Vergleichsangebot. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen – für ein Zuhause, das Ihre Handschrift trägt.


    Bitte folgenden Code eingeben*:captcha

    Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.